In der Einzeltherapie steht Ihnen die Psychotherapeutin bzw. der Psychotherapeut allein zur Verfügung. Die therapeutische Beziehung ist daher intensiver und die Scheu, persönliche Themen anzusprechen, vielleicht geringer.
In einer Gruppentherapie erhalten Sie nicht nur Rückmeldungen von der Psychotherapeutin bzw. vom Psychotherapeuten, sondern auch von den anderen Teilnehmern.
Lösungsorientierte psychotherapeutische Behandlungsmethoden sowie ein abenteuer- und erlebnisorientierter Therapieschwerpunkt inmitten der Natur, stellen den Schwerpunkt dieses ganzheitlichen Settings dar.
"Eine gute therapeutische Beziehung und die eigene aktive Mitarbeit zur Veränderung sind die Grundsteine für eine erfolgreiche Therapie. Ich begleite Personen, Paare und Gruppen in unterschiedlichsten Lebenssituationen und biete zusätzlich zur klassischen Psychotherapie und Coaching ein erweitertes Setting in der Natur bzw. in Naturlandschaften an."
Axel Mai
BA. pth. Psychotherapeut in Ausbildung unter Supervision